Details

Haurand, Günter
Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht in Nordrhein-Westfalen
Kommunal- und Schul-Verlag
978-3-8293-1885-3
9. Aufl. 2023 / 218 S.
Leitfaden
Kurzbeschreibung
Die Gesamtdarstellung des nordrhein-westfälischen Rechts der Gefahrenabwehr liegt nunmehr in der 9. Auflage vor. Das Werk orientiert sich an der Praxis und eignet sich deshalb gleichermaßen für Polizeidienststellen und Ordnungsbehörden sowie für den gesamten Lehr- und Ausbildungsbereich.
Die wesentlichen Kernfragen des Gefahrenabwehrrechts und alle wichtigen Grundbegriffe (Zuständigkeiten, Gefahrbegriff, öffentliche Sicherheit und Ordnung, Störer-/Verursacherproblematik, Datenschutz, Standardmaßnahmen und Kosten) werden eingehend erläutert. Spezialprobleme wie Gefahren bei Großveranstaltungen, Abschleppen von Fahrzeugen, Vorgehen bei Obdachlosigkeit, Aufenthaltsverbot und Wohnungsverweisung, Störerauswahl, Rechtsnachfolge, Grenzen der Haftung von (Zustands-) Störern, Maßnahmen gegen Gefährder, Einsatz der Bodycam sowie Verfahrensfragen werden vertieft dargestellt. Checklisten ermöglichen eine präzise und systematische Überprüfung von Verfügungen und Vollstreckungsmaßnahmen.
Konrad-Adenauer-Ring 13
65187 Wiesbaden
0611 / 880 8610
vertrieb@ksv-medien.de